Schritt 1

Einrichtung


Generierung eines Schlüsselpaars (RSA)


Unixartige Konsole:

> cd ~/.ssh                                    
                                               
> ssh-keygen -t rsa -b 4096 -C "gitlab.rlp"    
  enter name: gitlab_rlp                       
  enter passphrase: (kann leer gelassen werden)

Datei: ~/.ssh/config:

Host gitlab                      
   Hostname gitlab.rlp.net       
   User git                      
   IdentityFile ~/.ssh/gitlab_rlp

Einrichten von Git unter Windows

(Windows will immer eine Extrawurst)


Herunterladen und Installieren von Git

Dabei empfehle ich das Auswählen folgender Optionen während der Installation:


unter Select Components:

  • Git Bash Here
  • Git GUI Here

    Anmerkung: Diese beiden Optionen ermöglichen euch die Git GUI und die Git Bash von eurem Windows-Explorer aus an dem Ordner, an dem ihr euch gerade befindet zu öffnen.

    unter Adjusting your PATH environment:
    • Use Git from the Windows Command Promt


    unter Configure the line ending conversions
    • Checkout Windows-style, commit Unix-style line endings


    Anmerkung: Unix-Systeme und Windows-Systeme nutzen verschiedene Symbole für Zeilenumbrüche. Diese Option konvertiert die Zeilenumbrüche immer so, dass die Dateien von Windows immer nativ gelesen werden können, andere eure Arbeit jedoch auch lesen können.

Erstellen von ssh-keys

Öffnet dazu die Git bash. Diese ist auf zwei Arten erreichbar:

  • Startmenü > Git > Git bash
  • Rechtsklick auf den Desktop oder einen geöffneten Ordner > Open in Git bash

Es sollte jetzt ein Fenster zu sehen sein, in dem Welcome to Git ... steht.


Hier könnt ihr alle Git Befehle ausführen, die letzten Mittwoch besprochen wurden. Vorher jedoch muss das Schlüsselpaar erstellt werden.


Solltet ihr bereits ein Schlüsselpaar erstellt und mir geschickt haben, stellt sicher, dass sich der private Key (also insbesondere der ohne Dateiendung) im Verzeichnis ~/.ssh/ befindet!


Falls der Ordner nicht existiert, tippt das folgende in eure Git Bash ein:

cd (Dieses Kommando navigiert euch zu eurem Heimverzeichnis ~ bzw. /c/Users/euername. Eine Auflistung einiger Git Bash-Kommandos - die Übrigens genau die Unix-Kommandos für genau die selben Operationen sind - findet ihr unter dieser Adresse.) mkdir .ssh

Falls der Ordner ~/.ssh/ in eurem Heimverzeichnis zu finden ist, navigiert mit der Git bash per cd ~/.ssh dort hin.


Nun könnt ihr euer Schlüsselpaar erstellen. (ssh-keygen ausführen und als Namen beispielsweise gitlab_rlp.pub eingeben.

Einrichten von ssh

Damit git bzw. ssh weiß, mit welchem Schlüssel es sich zum remote Repository verbinden soll, müsst dies noch Angeben.


Dazu öffnet ihr einen Editor eurer Wahl und speichert den folgenden Text in der Datei ~/.ssh/config also in Windows-Schreibweise C:\Users\euername\.ssh\config ab.
Wichtig: Die Datei darf keine Dateiendung haben.


~/.ssh/config

Host gitlab
	Hostname gitlab.rlp.net
	User git
	IdentityFile ~/.ssh/gitlab_rlp